Young Talent

Komm und spiel mit mir!

Stellen Sie sich vor, Sie planen ein spannendes Spiel, um Ihr Team zu motivieren und die Zusammenarbeit zu fördern. Doch anstatt Begeisterung zu ernten, stoßen Sie auf Widerstand und Ablehnung. Warum reagieren manche Mitarbeiter so und wie können wir ihre Einstellung ändern? In meinem Vortrag werde ich genau dieses Thema beleuchten und Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Lösungen bieten.

Spiele im Berufsalltag sind mehr als nur eine unterhaltsame Abwechslung. Sie fördern die Zusammenarbeit, stärken das Teamgefühl und verbessern die Kommunikation unter den Mitarbeitern. Durch spielerische Elemente können komplexe Themen auf einfache Weise vermittelt werden, was das Lernen erleichtert und die Kreativität anregt. Zudem tragen Spiele dazu bei, Stress abzubauen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlt und motiviert ist, sein Bestes zu geben.

Im nächsten Schritt analysiere ich typische Verhaltensmuster, die bei unmotivierten Teilnehmern häufig auftreten. Diese Muster können von passiver Teilnahme bis hin zu offener Ablehnung reichen. Doch woher kommen diese Verhaltensweisen? Gemeinsam werden wir den Ursprung dieser Muster ermitteln und verstehen, wie persönliche Erfahrungen, Arbeitsumfeld und individuelle Einstellungen eine Rolle spielen.

Abschließend stelle ich Ihnen kreative Spielideen vor, die helfen, Mitarbeiter an Spiele zu gewöhnen und ihre anfängliche Skepsis zu überwinden. Diese Ideen sind praxisnah und leicht umsetzbar, sodass Sie sie direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln die Motivation Ihrer Teilnehmer steigern können. Ich freue mich darauf, Sie bei meinem Vortrag begrüßen zu dürfen und gemeinsam neue Wege zu erkunden, um unmotivierte Teilnehmer zu motivieren.

Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Spiele den Berufsalltag verändern können!

Katja Zientek
Uniqa, Österreich

Biography

After School I worked and got in contact with the agile way of working. Thats why I did my BSc in “Business Informatics” at the university of applied science in Vienna. While my study I allready stated working at Uniqa in an agile Team and have my own team as a Scrum Master now.

Katja Zientek